Das kostenlose Immobilienportal Bludesch für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Bludesch:
Gemeinde: Bludesch
Bundesland: Vorarlberg
politischer Bezirk: Bludenz (BZ)
Einwohnerzahl: 2258
Bevölkerungsdichte: 297 EW/km2
PLZ: 6719
Seehöhe: 529
Gemeindefläche: 42893.00 km2
Vorwahl:
Seen+Berge
Alpenvorland: Leiblachtal, Rheintal - Walgau Bludesch
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Bludesch" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Bludesch": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Bludesch:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Gössenberg Grundstück Eggendorf Grundstück Jungholz Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Bludesch:
Katastergemeinde (KG): Bludesch
Bludesch
Katastralgemeindenummer 90003 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 80104 (PG-Nr.) Postleitzahl 6719 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Vorarlberg Bezirksgericht Bludenz BG-Code 8011
Ortschaft:
Bludesch Bludesch
Schule in der Nähe:
Volksschule Bludesch, Schulgasse 17, 6719 Bludesch
Siedlungen:
Services:
Grundbuch Bludesch
Grundbuchauszug Bludesch
Katasterplan DXF/PNG Bludesch
Anrainerverzeichnis Bludesch
www.urkundensammlung.at
Bludesch.Geografie.
Bludesch liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz auf 529 Metern Höhe. 44,0 % der Fläche sind bewaldet.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Lutz (Fluss) Lungenheilst?¤tte Gaisb?¼hel Blumenegg Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Bludesch Ill (Vorarlberg) Bludesch Walgau-Kaserne Walserkamm
Die Seite Kategorie: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bludesch aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Bludesch.Geschichte.
Bereits zu Beginn der römischen Herrschaft verfügte der Walgau ('villa drusiana') über dauerhafte Siedlungen. Die ansässige Bevölkerung der Räter wurde im Laufe der Zeit von Römern, Alemannen und später Walsern beeinflusst. Der Ortsname Bludesch wurde 842 erstmals als 'villa pludassis' erwähnt. Er stammt vom keltischen 'pa-lut' (bei der Lutz) ab. Bis 1848 war Bludesch gemeinsam mit Thüringen eine Doppelgemeinde mit eigener Gemeindeverwaltung. Während des ersten Drittels des 19. Jahrhunderts fand eine Industrialisierung der Region statt. Gleichzeitig nahm der bis dahin vorherrschende Weinbau ab, bis er um 1900 vollständig zum Erliegen kam. Erst in den letzten Jahren wird der Weinbau wiederbelebt.
Bludesch.Geografie.
Bludesch liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz auf 529 Metern Höhe. 44,0 % der Fläche sind bewaldet.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz

|
Biete Handies Smartphones:
Apple iPhone 16 Pro Max, iPhone 16 Pro, iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 15 Pro Max, iPhone 15 Pro, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 14 Pro Max, iPhone 14 Pro, Samsung Galaxy S24 Ultra , Samsung Z Fold6, Samsung Z Flip6 , Sony PS5 Console Blu-Ray
Wien 1.,Innere Stadt
Lage: Wien 1.,Innere Stadt
Originalinserat + Kontakt:
Apple iPhone 16 Pro Max, iPhone 16 Pro, iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 15 Pro Max, iPhone 15 Pro, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 14 Pro Max, iPhone 14 Pro, Samsung Galaxy S24 Ultra , Samsung Z Fold6, Samsung Z Flip6 , Sony PS5 Console Blu-Ray
|
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Bludesch.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
- wurde 1651/1652 nach Plänen vom Barockbaumeister Michael Beer erbaut. Sehenswert sind die von Josef Birgaentzle gebaute Orgel (1804) und der Hochaltar (1651).
- ist eine der ältesten Kirchen Vorarlbergs. Sie wurde das erste Mal 842 urkundlich erwähnt, es wird aber ein vorromanischer Bau (um 500) nicht ausgeschlossen. Der älteste noch vorhandene Teil ist das Langhaus im spätromanischen Stil (900-1000). Erwähnenswert ist noch der angefügte Turm mit seinem bis oben gemauerten Gibelspitzhelm. Die 1950 freigelegten, auf das erste Drittel des 14. Jahrhunderts datierten Fresken zeigen das Jüngste Gericht, den Zug der Seligen mit Petrus an der Himmelspforte sowie zwei Szenen aus der Passion Christi. Weiters ist die "grausame Geschichte des Höllensturzes" dargestellt.
- Ehemalige Lungenheilstätte Gaisbühel.
- : Erstmals 1578 unter diesem Namen erwähnt, wurde sie als Behausung für eine zeitweilige landwirtschaftliche Nutzung (Weinbau) von Christoph Brockh erbaut. Um 1637 erwarb Georg Ludwig von Lindenspeur das Gut und vergrösserte es 1653 zu seinem Jagd- und Sommersitz. Nach mehrmaligem Besitzerwechsel ist 1842 nur noch von Mauern eines zweistöckigen, unausgebauten Hauses die Rede.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Bludesch:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Suche Freizeitimmobilien:
Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee
Anbieter:
Preis: 0.00 €
Originalinserat:
Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck/Unterach am Attersee
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Wohnmobilstellplatz für das ganze Jahr zu mieten
Der Wohnmobilstellplatz ist beim Berlinerring in der Ragnitz im Grazer Bezirk Waltendorf gelegen. Es ist keine Überdachung vorhanden. Die Miete beträgt für 1 Jahr 500,-. Selbstverständlich können sie auch für einen kürzeren Zeitraum einen Abstellplatz mieten. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: Graz, Ragnitz, Waltendorf
Anbieter: Graz
Preis: 45.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf  / Graz Ragnitz Ragnitzta/Graz
|

|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück Ossiachersee gesucht!
Ich suche eine kleines Seegrundstück bzw. kleine Seeparzelle zum kaufen oder pachten. Ideal wäre eine Grundstücksfläche zw. 50-250 Quadratmeter. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht. Wenn Sie eine Seeparzelle kennen, die zum Verkauf kommt, wäre ich auch für Tipps die zum Kauf führen gerne bereit eine Provision zu bezahlen!
Lage: direkt am See, Ossiachersee
Anbieter:
Preis: 0.00 €
Originalinserat:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Villach Land/Ossiach
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Bludesch,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Bludesch:
1.Liste
Kirchgasse, Bgdr Herbert Tschamon Straße, Brühl, Runkelina, Illsand, Buchholz, Nislisweg, Mühleplatz, Walgaustraße, Andreas-Spindler-Weg, Illsandstraße, Am Bühel, Siedlerweg, Augasse, Gaisboden, Halde, Alte Landstraße, Oberfeldweg, Quadres, Thomasweg, Jordan, Hauptstraße, Karfuns, Gaisbühel, Länderweg,
-a.Teil-
Halde Bludesch Schulgasse Bludesch Nislisweg Bludesch Jordan Bludesch Kirchgasse Bludesch Am Bühel Bludesch Quadres Bludesch Adam Melk Weg Bludesch Gaisbühel Bludesch Thomasweg Bludesch Wingert Bludesch Buchholz Bludesch Hauptstraße Bludesch Illsandstraße Bludesch Augasse Bludesch Länderweg Bludesch Werkstraße Bludesch Illsand Bludesch Im Schüler Bludesch Farbgasse Bludesch Im Gässle Bludesch Ronklerbrunnen Bludesch Walgaustraße Bludesch Oberfeldweg Bludesch Karfuns Bludesch
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Bludesch: (StraßenOesterreich)
Farbgasse Bludesch Nislisweg Bludesch Adam Melk Weg Bludesch Andreas Spindler Weg Bludesch Werkstraße Bludesch Hauptstraße Bludesch Walgaustraße Bludesch Länderweg Bludesch Thomasweg Bludesch Kirchgasse Bludesch Alte Landstraße Bludesch Augasse Bludesch Mühleplatz Bludesch Oberfeldweg Bludesch Schulgasse Bludesch Ippberg Bludesch Siedlerweg Bludesch Illsandstraße Bludesch Bgdr Herbert Tschamon Straße Bludesch
Kautzen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 53, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 96. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 534. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 42,58 Prozent.
St. Leonhard am Forst.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 108, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 193. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 1323. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 44,95 Prozent.
Göstling an der Ybbs.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Ortschaften:
Bludesch, |
Höfe:
Siedlung:
|
Wege:
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Bludesch zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|